Domain php-web.de kaufen?

Produkt zum Begriff Backend Database:


  • EM2GO intelligente EV Wallbox 11kW OCPP Backend
    EM2GO intelligente EV Wallbox 11kW OCPP Backend

    IntelligenteEV-Ladestation 11kW EM011AC1ONC Mit der 3-phasigen EM2GO EV-Ladestation mit 7.5 Meter langem Kabel und Type 2 Stecker können Sie Ihr E-Fahrzeug sicher und schnell aufladen.Die EM2GO Wallbox mit Intelligenter Steuerung verfügt über eine Vielzahl

    Preis: 736.99 € | Versand*: 5.95 €
  • 1St. ABL 3W2283B Wallbox 2x 11kW Master Backend
    1St. ABL 3W2283B Wallbox 2x 11kW Master Backend

    Die Wallbox eMH3 hat zwei interne Typ 2-Ladesteckdosen. Da sie zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden kann und über das intelligente reev Dashboard verfügt, ist sie die perfekte Lösung für Dashboard- und Lastmanagementanwendungen. In Gruppeninstallationen übernimmt die Controller-Wallbox alle notwendigen Kommunikationsfunktionen zum reev Dashboard. Das für 24 Monate Laufzeit bereitgestellte reev Dashboard Basic ermöglicht einen zukunftssicheren Betrieb, regelmässige Software-Updates sowie eine flexible Nutzer- und RFID-Verwaltung. Zudem ist ein Upgrade des Dashboards jederzeit möglich. Durch die serienmässige Ausstattung mit FI Typ und DC-Fehlerstromerkennung ist die Wallbox inklusive Dashboard für Installateurinnen immer anschlussfertig vorinstalliert und sofort betriebsbereit. Die Wallbox eMH3 mit reev Dashboard Basic ist Made in Germany und bietet den höchsten Sicherheitsstandard.-3W2283B ...

    Preis: 3430.51 € | Versand*: 0.00 €
  • CHARGEPOINT AC-Ladestation 3J. Backend CPC3-CP6123-MTR
    CHARGEPOINT AC-Ladestation 3J. Backend CPC3-CP6123-MTR

    Der Artikel besteht zusätzlich aus folgenden Einzelkomponenten: Ladestation CP6120B-HD, Montagekit Ladestation CP6003-WALL-CAP, 3 Jahres Cloud Plan Commercial (Betreiber SW/Backend), Remote-Aktivierung und Konfiguration der Station durch den ChargePoint Support Ladestation, Wandmontage, 2 x 22kW, Typ 2 Ladesteckdosen, inklusive Software- und Servicepaket. ChargePoints benutzerfreundliche und intelligente eichrechtskonforme Ladestation ermöglicht 1- oder 3-phasiges Mode 3 Laden mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung pro Ladepunkt. Eine Backendanbindung über das integrierte Modem ermöglicht Steuerung und Service aus der Ferne, eine SIM-Karte ist bereits inkludiert. Die Nutzerautorisierung erfolgt über einen integrierten RFID- und NFC-Leser. Darüber hinaus ist das Zahlen mittels Kreditkarte ebenfalls möglich. Das interaktive 8" LCD Farbdisplay mit Touch-Steuerung ermöglicht Text- und Video-Kommunikation mit dem Fahrer. Die Station erlaubt eine Abrechnung der Ladevorgänge. Die Abrechnung der internen und externen Ladevorgängen erfolgt als Dienstleistung durch ChargePoint. Fehlerstromschutzschalter 30 mA Typ A und elektronische DC-Fehlerstromerkennung (I?n DC = 6 mA) sind bereits im Gehäuse enthalten. Abonnements für ChargePoint Services erfordern die Annahme der Bedingungen, die im Master Services Subscription Agreement festgelegt sind. https://www.chargepoint.com/files/legal/master_services_and_subscription_agreement_de-de.pdf Dieses Angebot inkludiert ein 3-jähriges Software- und Servicepaket. Abonnements für ChargePoint Services beginnen 90 Tage mit dem Datum, an dem eine Station oder ein Fahrzeug an den Endkunden ausgeliefert wird, und dauern für die jeweilige Abonnementdauer an. Wichtig für alle Installateure: Die Aktivierung der Ladestationen, die kundenindividuelle Ersteinrichtung des Backendsystems und die Kundenschulung erfolgt als Remote-Dienstleistung durch ChargePoint. Sie müssen sich nicht darum kümmern. Mit der kostenlosen ChargePoint App und RFID Karte für Fahrer, kann komfortabel an unternehmensinternen oder, via Roaming, an öffentlichen Ladestationen geladen werden. Bitte beachten Sie die Anweisungen im Dokument:Wichtige Informationen fu r die Installation und Inbetriebnahme von ChargePoint Ladestation der Serie CP6000.pdf

    Preis: 5311.48 € | Versand*: 89.99 €
  • CHARGEPOINT AC-Ladesäule 3J. Backend CPC3-CP6121-MTR
    CHARGEPOINT AC-Ladesäule 3J. Backend CPC3-CP6121-MTR

    Der Artikel besteht zusätzlich aus folgenden Einzelkomponenten: Ladesäule CP6120B-HD, Montagekit Stele CP6001-PED-CAP, Montagekit Bodenanker CP6K-CCM, 3 Jahres Cloud Plan Commercial (Betreiber SW/Backend), Remote-Aktivierung und Konfiguration der Station durch den ChargePoint Support Bodenmontierte Ladesäule, 2 x 22kW, Typ 2 Ladesteckdosen, inklusive Software- und Servicepaket. ChargePoints benutzerfreundliche und intelligente eichrechtskonforme Ladestation ermöglicht 1- oder 3-phasiges Mode 3 Laden mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung pro Ladepunkt. Eine Backendanbindung über das integrierte Modem ermöglicht Steuerung und Service aus der Ferne, eine SIM-Karte ist bereits inkludiert. Die Nutzerautorisierung erfolgt über einen integrierten RFID- und NFC-Leser. Darüber hinaus ist das Zahlen mittels Kreditkarte ebenfalls möglich. Das interaktive 8"" LCD Farbdisplay mit Touch-Steuerung ermöglicht Text- und Video-Kommunikation mit dem Fahrer. Die Station erlaubt eine Abrechnung der Ladevorgänge. Die Abrechnung der internen und externen Ladevorgängen erfolgt als Dienstleistung durch ChargePoint. Fehlerstromschutzschalter 30 mA Typ A und elektronische DC-Fehlerstromerkennung (I?n DC = 6 mA) sind bereits im Gehäuse enthalten. Abonnements für ChargePoint Services erfordern die Annahme der Bedingungen, die im Master Services Subscription Agreement festgelegt sind. https://www.chargepoint.com/files/legal/master_services_and_subscription_agreement_de-de.pdf Dieses Angebot inkludiert ein 3-jähriges Software- und Servicepaket. Abonnements für ChargePoint Services beginnen 90 Tage mit dem Datum, an dem eine Station oder ein Fahrzeug an den Endkunden ausgeliefert wird, und dauern für die jeweilige Abonnementdauer an. Wichtig für alle Installateure: Die Aktivierung der Ladestationen, die kundenindividuelle Ersteinrichtung des Backendsystems und die Kundenschulung erfolgt als Remote-Dienstleistung durch ChargePoint. Sie müssen sich nicht darum kümmern. Mit der kostenlosen ChargePoint App und RFID Karte für Fahrer, kann komfortabel an unternehmensinternen oder, via Roaming, an öffentlichen Ladestationen geladen werden. Bitte beachten Sie die Anweisungen im Dokument: Wichtige Informationen fu r die Installation und Inbetriebnahme von ChargePoint Ladestation der Serie CP6000.pdf

    Preis: 5600.27 € | Versand*: 89.99 €
  • Was genau ist Frontend- und Backend-Programmierung?

    Frontend-Programmierung bezieht sich auf die Entwicklung der Benutzeroberfläche einer Website oder Anwendung. Dies umfasst die Gestaltung und Implementierung von HTML, CSS und JavaScript, um eine interaktive und ansprechende Benutzererfahrung zu schaffen. Backend-Programmierung hingegen bezieht sich auf die Entwicklung der serverseitigen Logik und Datenverarbeitung, die für den Betrieb einer Website oder Anwendung erforderlich ist. Dies umfasst die Verarbeitung von Datenbankabfragen, die Implementierung von Geschäftslogik und die Bereitstellung von APIs für die Kommunikation zwischen Frontend und Backend.

  • Wie unterscheidet sich Frontend-Entwicklung von Backend-Entwicklung in der Webentwicklung?

    Frontend-Entwicklung befasst sich mit der Gestaltung und Interaktionselementen einer Webseite, während Backend-Entwicklung für die Logik und Datenverarbeitung verantwortlich ist. Frontend-Entwickler arbeiten hauptsächlich mit HTML, CSS und JavaScript, während Backend-Entwickler mit Programmiersprachen wie Java, Python oder PHP arbeiten. Frontend-Entwicklung ist für die Benutzererfahrung und das Design einer Webseite entscheidend, während Backend-Entwicklung die Funktionalität und Datenverarbeitung im Hintergrund sicherstellt.

  • Was bedeutet Frontend und Backend?

    Was bedeutet Frontend und Backend? Frontend bezieht sich auf den Teil einer Website oder Anwendung, den die Benutzer sehen und mit dem sie interagieren, wie z.B. die Benutzeroberfläche und das Design. Backend hingegen bezieht sich auf den unsichtbaren Teil, der im Hintergrund arbeitet, wie z.B. die Datenbank und die Serverlogik. Frontend und Backend arbeiten zusammen, um eine vollständige und funktionierende Website oder Anwendung zu erstellen. Entwickler, die sich auf das Frontend spezialisieren, konzentrieren sich auf das Design und die Benutzererfahrung, während Backend-Entwickler sich auf die Datenverarbeitung und die Serverseite konzentrieren. Insgesamt sind Frontend und Backend entscheidend für die Entwicklung einer erfolgreichen digitalen Lösung.

  • Was ist Frontend und Backend?

    Was ist Frontend und Backend? Frontend bezieht sich auf die Benutzeroberfläche einer Anwendung, die von Benutzern direkt gesehen und interagiert wird. Dies umfasst das Design, die Struktur und die Interaktionselemente wie Buttons, Formulare und Menüs. Das Frontend wird in der Regel mit Technologien wie HTML, CSS und JavaScript erstellt. Backend hingegen bezieht sich auf die Serverseite einer Anwendung, die im Hintergrund arbeitet, um die Funktionalität des Frontends zu unterstützen. Hier werden Datenbanken verwaltet, Benutzeranfragen verarbeitet und die Logik der Anwendung implementiert. Backend-Entwickler verwenden oft Programmiersprachen wie Java, Python oder Ruby. Frontend und Backend arbeiten zusammen, um eine vollständige Anwendung zu bilden. Während das Frontend die Benutzeroberfläche bereitstellt, die Benutzer sehen und interagieren, kümmert sich das Backend um die Verarbeitung von Daten und die Logik hinter den Kulissen. Eine effektive Zusammenarbeit zwischen Frontend- und Backend-Entwicklern ist entscheidend für die Entwicklung einer funktionalen und benutzerfreundlichen Anwendung.

Ähnliche Suchbegriffe für Backend Database:


  • CHARGEPOINT AC-Ladesäule 3J. Backend CPC3-CP6321-MTR
    CHARGEPOINT AC-Ladesäule 3J. Backend CPC3-CP6321-MTR

    Der Artikel besteht zusätzlich aus folgenden Einzelkomponenten: Ladesäule CP6320B-HD-L5.5, Montagekit Stele CP6001-PED-CAP, Montagekit Kabelmanagementsystem CP6K-CMK6, Montagekit Bodenplatte CP6K-CCM, 3 Jahres Cloud Plan Commercial (Betreiber SW/Backend) Remote-Aktivierung und Konfiguration der Station durch den ChargePoint Support Bodenmontierte Ladesäule, 2 x 22kW, Typ 2 Kabelmanagement, inklusive Software- und Servicepaket. ChargePoints benutzerfreundliche und intelligente eichrechtskonforme Ladestation ermöglicht 1- oder 3-phasiges Mode 3 Laden mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung pro Ladepunkt. Eine Backendanbindung über das integrierte Modem ermöglicht Steuerung und Service aus der Ferne, eine SIM-Karte ist bereits inkludiert. Die Nutzerautorisierung erfolgt über einen integrierten RFID- und NFC-Leser. Darüber hinaus ist das Zahlen mittels Kreditkarte ebenfalls möglich. Das interaktive 8"""" LCD Farbdisplay mit Touch-Steuerung ermöglicht Text- und Video-Kommunikation mit dem Fahrer. Die Station erlaubt eine Abrechnung der Ladevorgänge. Die Abrechnung der internen und externen Ladevorgängen erfolgt als Dienstleistung durch ChargePoint. Fehlerstromschutzschalter 30 mA Typ A und elektronische DC-Fehlerstromerkennung (I?n DC = 6 mA) sind bereits im Gehäuse enthalten. Abonnements für ChargePoint Services erfordern die Annahme der Bedingungen, die im Master Services Subscription Agreement festgelegt sind. https://www.chargepoint.com/files/legal/master_services_and_subscription_agreement_de-de.pdf Dieses Angebot inkludiert ein 3-jähriges Software- und Servicepaket. Abonnements für ChargePoint Services beginnen 90 Tage mit dem Datum, an dem eine Station oder ein Fahrzeug an den Endkunden ausgeliefert wird, und dauern für die jeweilige Abonnementdauer an. Wichtig für alle Installateure: Die Aktivierung der Ladestationen, die kundenindividuelle Ersteinrichtung des Backendsystems und die Kundenschulung erfolgt als Remote-Dienstleistung durch ChargePoint. Sie müssen sich nicht darum kümmern. Mit der kostenlosen ChargePoint App und RFID Karte für Fahrer, kann komfortabel an unternehmensinternen oder, via Roaming, an öffentlichen Ladestationen geladen werden. Bitte beachten Sie die Anweisungen im Dokument:Wichtige Informationen fu r die Installation und Inbetriebnahme von ChargePoint Ladestation der Serie CP6000.pdf

    Preis: 6374.05 € | Versand*: 89.99 €
  • CHARGEPOINT AC-Ladestation 3J. Backend CPC3-CP6323-MTR
    CHARGEPOINT AC-Ladestation 3J. Backend CPC3-CP6323-MTR

    Der Artikel besteht zusätzlich aus folgenden Einzelkomponenten: Ladestation CP6320B-HD-L5.5, Montagekit Ladestation CP6003-WALL-CAP, Montagekit Kabelmanagementsystem CP6K-CMK6, 3 Jahres Cloud Plan Commercial (Betreiber SW/Backend) Remote-Aktivierung und Konfiguration der Station durch den ChargePoint SupportLadestation, Wandmontage, 2 x 22kW, Typ 2 Kabelmanagement, inklusive Software- und Servicepaket. ChargePoints benutzerfreundliche und intelligente eichrechtskonforme Ladestation ermöglicht 1- oder 3-phasiges Mode 3 Laden mit jeweils bis zu 22 kW Ladeleistung pro Ladepunkt. Eine Backendanbindung über das integrierte Modem ermöglicht Steuerung und Service aus der Ferne, eine SIM-Karte ist bereits inkludiert. Die Nutzerautorisierung erfolgt über einen integrierten RFID- und NFC-Leser. Darüber hinaus ist das Zahlen mittels Kreditkarte ebenfalls möglich. Das interaktive 8" LCD Farbdisplay mit Touch-Steuerung ermöglicht Text- und Video-Kommunikation mit dem Fahrer. Die Station erlaubt eine Abrechnung der Ladevorgänge. Die Abrechnung der internen und externen Ladevorgängen erfolgt als Dienstleistung durch ChargePoint. Fehlerstromschutzschalter 30 mA Typ A und elektronische DC-Fehlerstromerkennung (I?n DC = 6 mA) sind bereits im Gehäuse enthalten. Abonnements für ChargePoint Services erfordern die Annahme der Bedingungen, die im Master Services Subscription Agreement festgelegt sind. https://www.chargepoint.com/files/legal/master_services_and_subscription_agreement_de-de.pdf Dieses Angebot inkludiert ein 3-jähriges Software- und Servicepaket. Abonnements für ChargePoint Services beginnen 90 Tage mit dem Datum, an dem eine Station oder ein Fahrzeug an den Endkunden ausgeliefert wird, und dauern für die jeweilige Abonnementdauer an. Wichtig für alle Installateure: Die Aktivierung der Ladestationen, die kundenindividuelle Ersteinrichtung des Backendsystems und die Kundenschulung erfolgt als Remote-Dienstleistung durch ChargePoint. Sie müssen sich nicht darum kümmern. Mit der kostenlosen ChargePoint App und RFID Karte für Fahrer, kann komfortabel an unternehmensinternen oder, via Roaming, an öffentlichen Ladestationen geladen werden. Bitte beachten Sie die Anweisungen im Dokument: Wichtige Informationen fu r die Installation und Inbetriebnahme von ChargePoint Ladestation der Serie CP6000.pdf

    Preis: 6085.27 € | Versand*: 89.99 €
  • CHARGEPOINT DC-Ladesäule 3J. Backend CPC3-ALPI-DC50KW-PED
    CHARGEPOINT DC-Ladesäule 3J. Backend CPC3-ALPI-DC50KW-PED

    Premium DC Schnelllader (Bodenmontage) mit 50kW DC Ladeleistung und 2 Anschlusskabel CCS2 (Kabellänge 5m). Die eichrechtskonforme Ladestation liefert modernste Ladetechnik für alle gängigen Elektrofahrzeuge. Dieses Angebot inkludiert ein 3-jähriges Software- und Servicepaket. Eine Backendanbindung über das integrierte Modem ermöglicht Steuerung und Service aus der Ferne, eine SIM-Karte ist bereits inkludiert. Die Nutzerautorisierung erfolgt über einen integrierten RFID- und NFC-Leser. Das 10"" LCD Farbdisplay ermöglicht Text- und Video-Kommunikation mit dem Fahrer. Die Station erlaubt eine Abrechnung der Ladevorgänge nach deutschem Eichrecht. Die Abrechnung der internen und externen Ladevorgängen erfolgt als Dienstleistung durch ChargePoint. Abonnements für ChargePoint Services erfordern die Annahme der Bedingungen, die im Master Services Subscription Agreement festgelegt sind. https://www.chargepoint.com/files/legal/master_services_and_subscription_agreement_de-de.pdf Abonnements für ChargePoint Services beginnen 90 Tage mit dem Datum, an dem eine Station oder ein Fahrzeug an den Endkunden ausgeliefert wird, und dauern für die jeweilige Abonnementdauer an. Wichtig für alle Installateure: Die Aktivierung der Ladestationen, die kundenindividuelle Ersteinrichtung des Backendsystems und die Kundenschulung erfolgt als Dienstleistung durch ChargePoint. Sie müssen sich nicht darum kümmern. Mit der kostenlosen ChargePoint App und RFID Karte für Fahrer, kann komfortabel an unternehmensinternen oder, via Roaming, an öffentlichen Ladestationen geladen werden. Die Abrechnung der internen und externen Ladevorgängen erfolgt als Dienstleistung durch ChargePoint. Bitte beachten Sie die Anweisungen im Dokument: ChargePoint Hypercharger - Info für Installateure.pdf. Der Artikel besteht aus folgenden Komponenten Hypercharger HYC50 Gehäuse (50kW) 2 Ladekabel CCS2 150A 5m Stationsaktivierung und Erstkonfiguration 3 Jahre Remote Support 3 Jahre Backend / ChargePoint Betreiber SW Verpackung

    Preis: 27577.16 € | Versand*: 89.99 €
  • CHARGEPOINT DC-Ladestation 3J Backend CPC3-ALPI-DC50KW-WA
    CHARGEPOINT DC-Ladestation 3J Backend CPC3-ALPI-DC50KW-WA

    Premium DC Schnelllader (Wandmontage) mit 50kW DC Ladeleistung und 2 Anschlusskabel CCS2 (Kabellänge 5m). Die eichrechtskonforme Ladestation liefert modernste Ladetechnik für alle gängigen Elektrofahrzeuge. Dieses Angebot inkludiert ein 3-jähriges Software- und Servicepaket. Eine Backendanbindung über das integrierte Modem ermöglicht Steuerung und Service aus der Ferne, eine SIM-Karte ist bereits inkludiert. Die Nutzerautorisierung erfolgt über einen integrierten RFID- und NFC-Leser. Das 10"" LCD Farbdisplay ermöglicht Text- und Video-Kommunikation mit dem Fahrer. Die Station erlaubt eine Abrechnung der Ladevorgänge nach deutschem Eichrecht. Die Abrechnung der internen und externen Ladevorgängen erfolgt als Dienstleistung durch ChargePoint. Abonnements für ChargePoint Services erfordern die Annahme der Bedingungen, die im Master Services Subscription Agreement festgelegt sind. https://www.chargepoint.com/files/legal/master_services_and_subscription_agreement_de-de.pdf Abonnements für ChargePoint Services beginnen 90 Tage mit dem Datum, an dem eine Station oder ein Fahrzeug an den Endkunden ausgeliefert wird, und dauern für die jeweilige Abonnementdauer an. Wichtig für alle Installateure: Die Aktivierung der Ladestationen, die kundenindividuelle Ersteinrichtung des Backendsystems und die Kundenschulung erfolgt als Dienstleistung durch ChargePoint. Sie müssen sich nicht darum kümmern. Mit der kostenlosen ChargePoint App und RFID Karte für Fahrer, kann komfortabel an unternehmensinternen oder, via Roaming, an öffentlichen Ladestationen geladen werden. Die Abrechnung der internen und externen Ladevorgängen erfolgt als Dienstleistung durch ChargePoint. Bitte beachten Sie die Anweisungen im Dokument: ChargePoint Hypercharger - Info für Installateure.pdf. Der Artikel besteht aus folgenden Komponenten Hypercharger HYC50 Gehäuse (50kW) 2 Ladekabel CCS2 150A 5m Stationsaktivierung und Erstkonfiguration 3 Jahre Remote Support 3 Jahre Backend / ChargePoint Betreiber SW Verpackung

    Preis: 25684.15 € | Versand*: 89.99 €
  • Was sind die grundlegenden Unterschiede zwischen Frontend- und Backend-Programmierung?

    Frontend-Programmierung befasst sich mit der Gestaltung und Interaktionselementen einer Website oder Anwendung, während Backend-Programmierung für die Verarbeitung von Daten und die Kommunikation mit der Datenbank zuständig ist. Frontend-Programmierung wird mit HTML, CSS und JavaScript umgesetzt, während Backend-Programmierung mit Sprachen wie PHP, Python oder Java realisiert wird. Die Frontend-Programmierung ist für die Benutzeroberfläche verantwortlich, während die Backend-Programmierung die Logik und Datenverarbeitung steuert.

  • Was ist ein Frontend und Backend?

    Was ist ein Frontend und Backend? Das Frontend bezieht sich auf die Benutzeroberfläche einer Anwendung, mit der Benutzer interagieren. Es umfasst alles, was Benutzer sehen und mit dem sie interagieren, wie z. B. Buttons, Menüs und Formulare. Das Backend hingegen bezieht sich auf die Serverseite einer Anwendung, die im Hintergrund arbeitet, um Daten zu verarbeiten und zu speichern. Es handelt sich um die Logik und Datenbanken, die die Funktionalität des Frontends unterstützen. In der Regel kommuniziert das Frontend mit dem Backend, um Daten abzurufen oder zu senden, um die Anwendung voll funktionsfähig zu machen. Zusammen bilden Frontend und Backend die Grundlage für die Entwicklung von Webanwendungen.

  • Was zählt als Backend-Programmierung?

    Backend-Programmierung bezieht sich auf die Entwicklung von Software, die für die Verarbeitung und Speicherung von Daten sowie die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen verantwortlich ist. Dies umfasst die Implementierung von Datenbanken, APIs, Server-Logik und anderen Backend-Komponenten, die für die Funktionalität einer Anwendung erforderlich sind. Backend-Programmierung konzentriert sich in der Regel auf die serverseitige Entwicklung und interagiert mit der Frontend-Programmierung, um eine vollständige Anwendung zu erstellen.

  • Wie lautet die Programmiersprache für die Website-Programmierung im Frontend und Backend?

    Für die Website-Programmierung im Frontend wird oft HTML, CSS und JavaScript verwendet. Im Backend können verschiedene Programmiersprachen wie PHP, Python, Ruby oder Java zum Einsatz kommen, um die Logik und Datenverarbeitung der Website zu implementieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.